Rohstoffpetrologie
Unser Team untersucht die Beschaffung, Verarbeitung und das Recycling von primären und sekundären mineralischen und metallischen Rohstoffvorkommen, um eine sichere und nachhaltige Versorgung mit kritischen Rohstoffen zu gewährleisten.
Von der Nutzung alter Halden bis zur Wiederbelebung der Förderung von Kupfer, Kobalt und Co. – diese Potenzial im südlichen Sachsen-Anhalt kann genutzt werden. Dazu braucht es das Wissen um die vorhandenen Ressourcen, deren Beschaffenheit, Verarbeitung und Recycling. Das ist unser Beitrag zur sicheren und nachhaltigen Versorgung mit kritischen Rohstoffen.
weiterlesen
Unser Team untersucht die Beschaffung, Verarbeitung und das Recycling von primären und sekundären mineralischen und metallischen Rohstoffvorkommen, um eine sichere und nachhaltige Versorgung mit kritischen Rohstoffen zu gewährleisten, die Klima- und Digitalziele zu erreichen und die Abhängigkeit von Importen aus einzelnen Ländern zu verringern.
Im Rahmen des Strukturwandels werden Rohstoffe/Metalle benötigt, die für moderne Technologien notwendig sind. Kritische Rohstoffe sind allerdings knapp bzw. konfliktbelastet und global ungleich verteilt. Aber auch bei uns in Sachsen-Anhalt sind kritische Rohstoffe vorhanden. Unsere Forschung zielt darauf ab, unser Wissen über diese vorhandenen Rohstoffe zu erweitern um innovative Ansätze für deren Nutzung zu ermöglichen.
Team
Dr. Ralf Halama, Interims-Teamleiter
Hari Tsikos, Teamleiter
Christian Lohmann
Nico Kropp
Wir laden Sie recht herzlich ein
To ipsant fugitate vellab int, simusan dandero vitatem sedio modicietum alibusam quia culpa inullesto dolupie ndant.
Ximinvent rehendes voluptatem doloren daeriae rernam quatendae. Velibea sitatur, te vendi doluptae odis dolupti dolo molupta illa ea sapiendem doluptaspe magniendipid ut exceriaspel in coresto exped.
Online-Ringvorlesung „Energie und Wasser“
Nehmen Sie an unserer Ringvorlesung teil: „Energie und Wasser als Schlüsselthemen – Wissenschaftliche und anwendungsorientierte Perspektiven auf Strukturwandel und Transformation“. Beginnend ab 14. Oktober diskutieren Forschende, wie Transformationsprozesse im Umgang […]
Einführung in Legal Tech
Ob du technisch interessiert bist oder einfach neugierig – hier bekommst du Inspiration, Wissen und den Blick in die Zukunft des Rechts. Komm vorbei und finde heraus, wie du mit Legal Tech die juristische Welt von morgen mitgestalten kannst!
Halle/Saale, Sachsen-Anhalt 06108 Germany


