Designer-Proteine als biobasiertes Bindemittel
Wir entwickeln nachhaltige, ungiftige und leistungsstarke Klebstoffe auf Proteinbasis.
Wir entwickeln nachhaltige, ungiftige und leistungsstarke Klebstoffe auf Proteinbasis. Von der Natur inspiriert, bieten wir einen „Baukasten“ für eine umweltfreundliche und biokompatible Alternative zu synthetischen Klebern an. Die Anwendung sehen wir in industriellen und pharmazeutischen Produkten.
weiterlesen
Die Natur hat im Laufe der Evolution hochfunktionale Proteine zur Anhaftung an eine Vielzahl von Oberflächen entwickelt. Diese Proteine sind eine wertvolle Inspiration für innovative Funktionalitäten. Diese Proteinbausteine können mit modernen gentechnischen Methoden zu künstlichen, modularen „Designer-Proteinen“ (DPs) kombiniert und mit biotechnologischen Verfahren hergestellt werden.
Unser Ziel ist die Anwendung der DPs in der Bindemittel- und Medizinproduktindustrie zu etablieren. Im Einzelnen konzentrieren wir uns auf die Entwicklung von Klebstoffen zur Bindung von Materialien wie Sand und Holz (I). Diese Kleber sollen nicht nur Anforderungen an formaldehydfreie Kleber erfüllen, sondern auch den umweltverträglichen Abbau gebrauchter Bindemittel ermöglichen, sodass Füllstoffe wie Holzspäne vollständig recycelt werden können.
Des Weiteren sollen die DPs für die Entwicklung neuer biomedizinischer Materialien eingesetzt werden (II). Aufgrund ihrer hervorragenden Biokompatibilität und Klebeeigenschaften im Feuchten sind DPs als Oberflächenbeschichtungen für Implantate geeignet. Durch die Integration spezieller Peptidmotive in die DP-Plattform kann die Zelladhäsion verbessert werden.
Team
Dr. Constanze Zwies, Teamleiterin
Dr. Jaime García Diosa
Marco Bialas
Martin Schütze
Wir laden Sie recht herzlich ein
Hier finden Sie alle Veranstaltungen, auf denen Sie unser Forschungsteam kennenlernen können. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Online-Ringvorlesung „Energie und Wasser“
Nehmen Sie an unserer Ringvorlesung teil: „Energie und Wasser als Schlüsselthemen – Wissenschaftliche und anwendungsorientierte Perspektiven auf Strukturwandel und Transformation“. Beginnend ab 14. Oktober diskutieren Forschende, wie Transformationsprozesse im Umgang […]
Einführung in Legal Tech
Ob du technisch interessiert bist oder einfach neugierig – hier bekommst du Inspiration, Wissen und den Blick in die Zukunft des Rechts. Komm vorbei und finde heraus, wie du mit Legal Tech die juristische Welt von morgen mitgestalten kannst!
Halle/Saale, Sachsen-Anhalt 06108 Germany






