Neue Materialien der Photovoltaik
Wir erforschen heute die Photovoltaik von übermorgen – mit dem Ziel, Süd-Sachsen-Anhalt als Innovationsstandort zu stärken.
Ziel des Innovationsteams B5 ist die Analyse innovativer Materialien für zukünftige Mehrfachsolarzellen mit hoher Effizienz. Dabei steht im Fokus ein Wirkungsgrad von über 50 % bei gleichzeitiger Eignung für die kostengünstige Massenfertigung. Grundlage sind theoretische Materialanalysen, regionale Rohstoffe und skalierbare Herstellungsverfahren im südlichen Sachsen-Anhalt.
weiterlesen
Das Innovationsteam erforscht heute die Photovoltaik von übermorgen – mit dem Ziel, Süd-Sachsen-Anhalt als Innovationsstandort zu stärken. Während aktuelle Siliziumzellen bei 26,8 % stagnieren, zielt das Team auf Mehrfachsolarzellen mit über 50 % Wirkungsgrad. Dafür braucht es neuartige, kosteneffiziente Materialien, die regional verfügbar, ungiftig und ressourcenschonend sind. Mithilfe quanten-theoretischer Simulationen wurden vielversprechende Verbindungen wie BaZrS3 und La3CrCuS7 identifiziert. Diese lassen sich gezielt modifizieren, um das Sonnenlicht noch effizienter zu nutzen. Die Herstellung erfolgt durch ein skalierbares Koverdampfverfahren im Vakuum – mit einem eigens konzipierten Aufbau. Unterstützt durch starke Partner wie die MLU Halle und internationale Kooperationen, soll ein Prototyp mit dreifach gestapelter Zellstruktur entstehen. Getreu der Vision: Innovation aus der Region – für eine nachhaltige Energielösung weltweit.
Team
Torsten Hölscher, Teamleiter
Oliver Wolf
Sebastian Zimmermann
Wir laden Sie recht herzlich ein
Hier finden Sie alle Veranstaltungen, auf denen Sie unser Forschungsteam kennenlernen können. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Online-Ringvorlesung „Energie und Wasser“
Nehmen Sie an unserer Ringvorlesung teil: „Energie und Wasser als Schlüsselthemen – Wissenschaftliche und anwendungsorientierte Perspektiven auf Strukturwandel und Transformation“. Beginnend ab 14. Oktober diskutieren Forschende, wie Transformationsprozesse im Umgang […]
Einführung in Legal Tech
Ob du technisch interessiert bist oder einfach neugierig – hier bekommst du Inspiration, Wissen und den Blick in die Zukunft des Rechts. Komm vorbei und finde heraus, wie du mit Legal Tech die juristische Welt von morgen mitgestalten kannst!
Halle/Saale, Sachsen-Anhalt 06108 Germany


