Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Buchvorstellung: Oppositionelle Umgebungen in der DDR

5. Dezember , 18:00 - 19:00

Umwelt & Archiv-Oppositionelle Umgebungen in der DDR

Daniel Wolter vom Innovationsteam A2 hat sich in seinem Buch „Oppositionelle Umgebungen in der DDR“ (Schriftenreihe Umwelt & Archiv) mit der Umweltzerstörung in der ehemaligen DDR auseinandergesetzt, unter anderem in Bitterfeld-Wolfen. Dafür untersuchte er fotografische Bestände aus dem Archiv der DDR-Opposition der Robert-Havemann-Gesellschaft und der Stasi-Archive. Wolter erschloss dabei Querverbindungen zwischen den Begriffen „Umwelt“ und „Archiv“ im historischen Kontext der DDR-Umweltbewegung. Entstanden ist eine medienökologische Betrachtung, in der er unterschiedliche Kategorien fotografischer Darstellung verbindet und die Schnittstelle sichtbar macht, an der sich Umwelt im fotografischen Bild niederschlägt – und an der das Fotografieren selbst wiederum in die Umwelt eingreift.

Am 5. Dezember stellt Wolter das Buch im CITTIPUNKT Berlin vor. Zusammen mit der Autorin Luise Meier (Hyphen, MRX Maschine) werden anschließend widerständige Ökologien und archivierte Vermächtnisse die Grundlage für ein gemeinsames Gespräch bilden.

Wo: CittiPunkt
Brüssler Straße 36a
13353 Berlin
Wann: 5. Dezember 2025, 18 Uhr

Details

Datum:
5. Dezember
Zeit:
18:00 - 19:00
Veranstaltungskategorien:
,