Dr. Steffi Formann

Forschungsgruppenleiterin


Vernetzung mit

Strukturwandelregionen

Portrait Dr. Jan Winkler, Forschungsgruppenleiter Team A1

Vita

Ab 2025

Teamleiterin am JTC, MLU Halle-Wittenberg, Deutschland

Ab 2024

Postdoc, Biochemische Konversion, IBKE Weimar, Deutschland

2019–2023

Postdoc, Biomasseforschung, DBFZ Leipzig, Deutschland (Prof. Dr. Ingo Hartmann)

2017–2019

Wissenschaftliche Mitarbeiterin, SFZ Jena, Deutschland

2013–2016

Promotion, Mikrobiologie, FSU Jena, Deutschland (Prof. Dr. Erika Kothe)

2008–2012

Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Mikrobielle Kommunikation, Institut für Mikrobiologie, FSU Jena, Deutschland

2008

M.Sc. in Interdisziplinären Naturwissenschaften (Schwerpunkt Biologie, Geowissenschaften und
Bio-Geo-Interaktionen), FSU Jena, Deutschland

Weitere Informationen

Forschungssschwerpunkte

Umwelt-Anthropologie

Gewinnung von Wert-, Roh- und Naturstoffen aus Biomasse und Biomasseinteraktionen

Funktion und Anwendung spurenelementakkumulierender Pilze, Flechten, Moose, Bakterien, Algen
und Gefäßpflanzen

Boden-Rhizosphere als Lebensraum, Naturstoffquelle und Schadstofffilter

Umweltchemische und Prozess-orientierte Dynamiken von Boden-Organismus-Wasser Kontaminationen

Bio- und Geochemische Kreisläufe organischer und anorganischer Schad- und Giftstoffe

Bio-Geo-Interaktionen von Organismengesellschaften kontaminierter Flächen

Projekte

JTC_Oak: Offenes akademisches Netzwerk

Wir bauen ein internationales Netzwerk von Forschenden auf, die sich mit Themen der gerechten Transformation befassen. Wir wollen damit akademischen Austausch und Zusammenarbeit fördern.