JTC_Oak: Offenes akademisches Netzwerk
Wir bauen ein internationales Netzwerk von Forschenden auf, die sich mit Themen der gerechten Transformation befassen. Wir wollen damit akademischen Austausch und Zusammenarbeit fördern.

Vernetzung mit
Strukturwandelregionen

Eine Karte ist ein Navigationswerkzeug. Unsere Karte soll neue Wege eröffnen, sich in unserer zunehmend fragilen Welt zurechtzufinden und sie zu verstehen.“

Wir glauben, dass die Aufgabe der Forschung zur gerechten Transformation darin besteht, die sozialen, ökologischen und politischen Auswirkungen von Regionen zu untersuchen, die einen Strukturwandel durchlaufen, insbesondere im Hinblick auf die Auswirkungen eines nachhaltigen und klimaneutralen Übergangs.

Eine Karte ist ein Navigationsinstrument, aber Karten sind niemals wertneutral, auch wenn sie behaupten, eine objektive Realität darzustellen. Wir entwickeln eine nicht-proprietäre Open Source-Karte, die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler darstellen soll, die sich mit Themen der gerechten Transformation befassen. Damit möchten wir sowohl den Kontakt zwischen akademischen Forschenden erleichtern als auch die große Vielfalt der Themen repräsentieren, die von der Forschung zum gerechten Übergang abgedeckt werden. Wir hoffen, dass unsere Karte neue Wege zum Verständnis der Navigation in unserer zunehmend fragilen Welt fördern wird.

 

Screenshot of JTC_Oak map by Dr. Gregory Gan, Team A3

Forschungsschwerpunkte beinhalten:

Wir laden Forschende im Bereich Just Transition/Gerechte Transformation dazu ein, sich an der Karte zu beteiligen. Bitte schreiben Sie uns, um in das Netzwerk aufgenommen zu werden, oder werden Sie Teil unseres „offenen Wissensnetzwerks“, indem Sie Ihr eigenes Forschungsprofil ausfüllen.


Die Einträge sind nach Fachbereich, Disziplin, Forschungsort und Stichwörtern unterteilt. Es ist möglich, ein Foto, eine kurze Biografie, eine Liste Ihrer Veröffentlichungen, Links zu Ihrer Website sowie Audio- oder Videoclips einzubinden.


Die Karte ist im Sinne der internationalen Vernetzung auf Englisch und befindet sich derzeit in der Entwicklung. Bitte schauen Sie gern regelmäßig vorbei, um relevante Themen oder Stichwörter zu finden, die Ihren Interessen entsprechen.

So werden Sie Teil von JTC_Oak: Open academic network

Wir laden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die sich mit Themen des gerechten Übergangs befassen, ein, sich mit uns in Verbindung zu setzen, um Teil unseres Netzwerks zu werden. Dazu werden Sie gebeten, ein kurzes Profil auszufüllen, das durch einen farbcodierten Pin auf einer Karte dargestellt wird. Die gesamte Datenbank kann nach Fachgebiet, Forschungsort und einem oder zwei Stichwörtern durchsucht werden. Sie können wissenschaftliche Profile lesen, Forschende nach ihrem Forschungszweig, Fachgebiet oder Forschungsort suchen oder unsere Datenbank nach Stichwörtern durchsuchen.

Wir freuen uns auch über Beiträge aus der Community als Teil unseres „Open Knowledge Network”. Jede Person oder Organisation kann ihre Daten eingeben, indem sie auf die Schaltfläche „EDIT” oben rechts auf dem Bildschirm klickt und den Anweisungen zum Ausfüllen der Daten folgt. Wenn Sie Teil dieser Initiative werden möchten, wenden Sie sich bitte an network(at)jtc.uni-halle.de.

 

 

JTC_Oak: Open academic network

Team

Dr. Gregory Gan

Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Weiterlesen