Neuer Webauftritt

Unsere neu gestaltete Webseite wird gerade laufend ausgebaut. Dies kann aktuell dazu kommen, dass manchmal Links ins Leere führen. Schauen Sie gern später wieder vorbei!

Ein Spielplan mit sechseckigen Spielsteinen und gezeichneten Verbindungslinien

Events

Lange Nacht der Wissenschaften

Am 4. Juli 2025 ist es wieder so weit: Die Lange Nacht der Wissenschaften in Halle öffnet ihre Türen. Und das JTC ist mit dabei!

mehr
Innovationspavillon, Universitätsplatz, Universitätsplatz
Halle (Saale), Sachsen-Anhalt 06108 Germany
Google Karte anzeigen

JTC Dialog: CO₂-Kreislauf – Chancen im Revier

Als „Forum der Ideen“ versteht sich der JTC Dialog als ein Begegnungsformat, das den gezielten Austausch zwischen wirtschaftlicher/gesellschaftlicher Praxis und universitärer Forschung im Mitteldeutschen Revier fördert.

mehr
Bio-Zentrum Halle (Saale, Weinbergweg 22
Halle (Saale), Sachsen-Anhalt 06120 Germany
Google Karte anzeigen

JTC trifft Region Mansfeld-Südharz

Lernen Sie uns kennen und arbeiten Sie mit uns an Ihrer Zukunftsvision für die Region! Das JTC kommt nach Mansfeld-Südharz.

Free
mehr
Festscheune Röblingen, Pfarrstraße 8
Seegebiet Mansfelder Land, Sachsen-Anhalt 06317 Germany
Google Karte anzeigen

Über uns

Das Just Transition Center (JTC) beschäftigt sich mit Übermorgen-Fragen für einen gerechten, nachhaltigen und klimaneutralen Übergang.

Dieser Transfer ist ein wechselseitiger Prozess zwischen Wissenschaft, Gesellschaft und Wirtschaft, bei dem wissenschaftliche Erkenntnisse in praktische Innovationen umgesetzt und praxisnahe Erfahrungen in der Forschung untersucht werden.

Teams

Institut für Strukturwandel
und Nachhaltigkeit (HALIS)

Mission

Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.

Vorstand

Prof. Dr. Jonathan Everts

Assistenz
Katja Antal
Samantha Pfeiffer
Pia Kahlfuß
Felix Schiedlowski

Innovationsteams

A1 Strukturwandel & Partizipation

A2 Energiewende & Extraktvisimus

A3 Vernetzung mit Strukturwandelregionen

A4 Gerechte Übergänge, Bildungs- und Teilhabechancen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene

A5 Postindustrielle Zukünfte

A6 Vielfalt in sozial-ökologischen Transformationen

A7 Transregionale Just Transition Governance

Materialwissenschaften
(CSME)

Mission

Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.

Vorstand

Prof. Dr. Ralf Wehrspohn

Assistenz
Denise Göpfert
Simone Stahn

Innovationsteams

B1 CO₂-Speicherung & Bodenrekultivierung durch Recycling mineralischer Reststoffe

B2 Rohstoffpetrologie

B3 Grüne Molekülumwandlung

B4 Designer-Proteine als biobasiertes Bindemittel

B5 Neue Materialien der Photovoltaik

B6 Batterien aus nachhaltigen Materialien

B7 Design 3D-druckbarer Polymere basierend auf regionalen Ressourcen

Labs

Mission

Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.

Vorstand

Prof. Dr. Christian Tietje

Assistenz
Babette Günther

Innovationsteams

C1 Nachhaltigkeit-Normung

C2 LegalTechLab

C3 Transformative Bildung (TraBi)

Transferinkubator

Mission

Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.

Vorstand

Dr. Susanne Hübner

Assistenz
Ines Schmiegel

Team

Transfer- und Gründungscoach
Gabriel Kolar

Transferqualifizierung
Christian Buchner

Revierscouts

Vier Revierscouts sind in den Landkreisen des südlichen Sachsen-Anhalt unterwegs um Akteure für die Zusammenarbeit mit dem JTC zu gewinnen, von unseren Erfolgen zu berichten und geeignete Orte für Ausgründungen zu finden. Sie sind Menschen „von hier“, kennen sich aus und sind hervorragend vernetzt.

Revier
Burgenlandkreis

Revierscout

Katja Wendland


Büro-Adresse

Neumarkt 3
06712 Zeitz

Revier
Mansfeld-Südharz

Revierscout

Thomas Ernst


Büro-Adresse

Lindenstraße 38d
06295 Lutherstadt Eisleben

Revier
Anhalt-Bitterfeld

Revierscout

Christian Hennicke


Büro-Adresse

folgt in
Kürze

Revier
Halle-Saalekreis

Revierscout

Dr. Cornelia Deimer


Büro-Adresse

Große Steinstraße 79/80
06108 Halle (Saale)

Publikationen

In Kürze finden Sie hier eine Auflistung der Veröffentlichungen unserer Forschungsteams sowie eigene Publikationen des Just Transition Center.

Unsere Policy Papers finden Sie in unserer externen Datenbank.