Strukturwandel & Partizipation

Mit qualitativen und partizipativen Forschungsmethoden beleuchten wir die gelebten, alltäglichen und emotionalen Dimensionen von Transformationsprozessen in der Region und erschließen darüber neue Teilhabepotenziale.

JTC Team A1 Strukturwandel &<br />
Partizipation: Gruppenbild – Dr. Jan Winkler, Hermine Bär, Cheyenne Wolf, Pia Kahlfuß, nicht abgebildet: Felix Schiedlowski
Das Innovationsteam A1 entwickelt praxistheoretische Perspektiven auf Transformation als gelebte Erfahrung. Mit qualitativen, kreativen und partizipativen Forschungsmethoden beleuchten wir die alltäglichen, situierten und emotionalen Dimensionen regionaler Transformationsprozesse. So schaffen wir ein größeres Verständnis für die gelebten und erlebten Beziehungen unterschiedlicher Akteure zu Fragen von Transformation, Gerechtigkeit und Teilhabe in der Region.
weiterlesen

Wir fassen Transformation nicht als ein festgelegtes „Programm“ auf, sondern als umkämpften, dynamischen Prozess, der aus situierten Beziehungsgeflechten heraus entsteht. Dabei analysieren wir die verschiedenen Praktiken eines „In-Beziehung-Tretens“ diverser Akteure zu Fragen von Transformation, Gerechtigkeit und Teilhabe in der Region.

Eine so ausgerichtete Transformationsforschung nimmt dann auch die informellen‚ „unter dem Radar“ dominanter Programme und Diskurse ablaufenden Umgangsweisen mit Transformation in den Blick: das alltäglich praktizierte, sozialräumlich differenzierte, emotionale Erleben und Beeinflussen von Transformation.

Darüber können wir

(1) etablierte Verständnisse von Transformation und Partizipation erweitern und neue Teilhabepotenziale erschließen,
(2) Spannungen zwischen verschiedenen Aspekten von Wandel aufdecken und
(3) die gesellschaftliche Vermittlung von Transformationsfragen fördern.

16448592 T8BZU27T 1 chicago-author-date 50 default 1 1006 https://jtc.uni-halle.de/wp-content/plugins/zotpress/

Wir laden Sie recht herzlich ein

Hier finden Sie alle Veranstaltungen, auf denen Sie unser Forschungsteam kennenlernen können. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Alle Events


Online-Ringvorlesung „Energie und Wasser“

Nehmen Sie an unserer Ringvorlesung teil: „Energie und Wasser als Schlüsselthemen – Wissenschaftliche und anwendungsorientierte Perspektiven auf Strukturwandel und Transformation“. Beginnend ab 14. Oktober diskutieren Forschende, wie Transformationsprozesse im Umgang […]

mehr

Einführung in Legal Tech

Ob du technisch interessiert bist oder einfach neugierig – hier bekommst du Inspiration, Wissen und den Blick in die Zukunft des Rechts. Komm vorbei und finde heraus, wie du mit Legal Tech die juristische Welt von morgen mitgestalten kannst!

mehr
JTC Legal Tech Lab, Große Steinstraße 79/80
Halle/Saale, Sachsen-Anhalt 06108 Germany
Google Karte anzeigen

JTC trifft Region: Forschung, Dialog und Zukunft für Anhalt-Bitterfeld

7 November, 2025

"JTC trifft Region: Anhalt-Bitterfeld" - Ein Treffen auf Augenhöhe zwischen Politik, Forschung, Wirtschaft und Gesellschaft.
Weiterlesen

Workshop Geographies of Transformation in Indonesien

29 September, 2025

Bericht vom Workshop ‚Geographies of Transformation‘ am 7.–8. August 2025 in Indonesien…
Weiterlesen

Exkursion nach Bitterfeld-Wolfen: Zwischen Rückbau, Erinnerung und Engagement

30 Mai, 2025

Bericht über unseren Besuch in Wolfen-Nord mit Christian Hennicke
Weiterlesen

Alle News

Team

Dr. Jan Winkler

Forschungsgruppenleiter
Weiterlesen
Portrait Dr. Jan Winkler, Forschungsgruppenleiter Team A1

Hermine Bähr

Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Weiterlesen
Portrait Hermine Bähr, Team A1

Cheyenne Wolf

Wissenschaftliche Mitarbeiterin/ PhD-Studentin
Weiterlesen
Portrait Cheyenne Wolf, Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Team A1

Imke Hurlin

Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Weiterlesen
Portrait Imke Hurlin, wissenschaftliche Mitarbeiterin Team A1