Gerechte Übergänge, Bildungs- und Teilhabechancen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
Wir widmen uns der Aufgabe, die Bildungs- und Teilhabechancen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene im südlichen Sachsen-Anhalt zu stärken.
Wir widmen uns der Aufgabe, die Bildungs- und Teilhabechancen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene im südlichen Sachsen-Anhalt zu stärken. Wir untersuchen Bildungsangebote, befragen Bildungsanbieter und erforschen die Lebenswelten, um die spezifischen Bedingungen und Bedürfnisse in der Region zu verstehen und Handlungsempfehlen für Politik und Bildungsanbieter zu erarbeiten.
weiterlesen
Das Innovationsteam „Gerechte Übergänge, Bildungs- und Teilhabechancen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene (A4)“ stärkt Bildungs- und Teilhabechancen im südlichen Sachsen-Anhalt. Es erforscht regionale Bildungs- und Sozialisationsbedingungen und entwickelt Handlungsempfehlungen zur Verringerung sozialer Ungleichheiten. Ausgangspunkt ist die strukturelle Benachteiligung der Region seit 1989/90 durch Abwanderung, Überalterung und Armut(sgefährdung), die sich im aktuellen Strukturwandel verstärkt.
Bildung beeinflusst, ob Menschen sich als handlungsmächtig begreifen und gesellschaftliche Transformationen mitgestalten können. Unser Fokus liegt daher sowohl auf den Lebenswelten der Menschen als auch auf die Ermöglichung von Teilhabe an und durch berufliche und allgemeine (Weiter-)Bildungsangebote.
Wir untersuchen die Bedarfe in der Region und zeigen Wege sozialer und ökonomischer Teilhabe auf. Dabei sehen wir regionale Akteure als Expert*innen ihrer Praxis und nutzen ihr Wissen für Kooperationen, Netzwerke und neue Bildungsansätze.
Team:
Dr. Martin Kriemann, Teamleiter
Stephanie Freide, Co-Teamleiterin
Eleonore Freier
Wir laden Sie recht herzlich ein
Hier finden Sie alle Veranstaltungen, auf denen Sie unser Forschungsteam kennenlernen können. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Online-Ringvorlesung „Energie und Wasser“
Nehmen Sie an unserer Ringvorlesung teil: „Energie und Wasser als Schlüsselthemen – Wissenschaftliche und anwendungsorientierte Perspektiven auf Strukturwandel und Transformation“. Beginnend ab 14. Oktober diskutieren Forschende, wie Transformationsprozesse im Umgang […]
Einführung in Legal Tech
Ob du technisch interessiert bist oder einfach neugierig – hier bekommst du Inspiration, Wissen und den Blick in die Zukunft des Rechts. Komm vorbei und finde heraus, wie du mit Legal Tech die juristische Welt von morgen mitgestalten kannst!
Halle/Saale, Sachsen-Anhalt 06108 Germany





