Vielfalt in sozial-ökologischen Transformationen: Migration, Demographischer Wandel, Umweltschutz

Wir verstehen die sozial-ökologische Transformation als Motor zentraler Zukunftsfragen, die das Zusammenleben in Vielfalt und den Umgang mit der Umwelt betreffen.

JTC Team A1 Strukturwandel &<br />
Partizipation: Gruppenbild – Dr. Jan Winkler, Hermine Bär, Cheyenne Wolf, Pia Kahlfuß, nicht abgebildet: Felix Schiedlowski

Wie umgehen mit Fachkräftemangel, Vereinzelung, Umweltverschmutzung? Wir verstehen die sozial-ökologische Transformation als Motor zentraler Zukunftsfragen, die das Zusammenleben in Vielfalt und den Umgang mit der Umwelt betreffen. Gemeinsam mit Partner*innen aus Zivilgesellschaft und Praxis entwickeln wir Antworten, um den Weg in eine inklusive Transformationsgesellschaft zu gestalten.

weiterlesen

Sachsen-Anhalt steht vor großen demographischen und ökologischen Herausforderungen: Der Geburtenrückgang und die Vereinzelung verschärfen gesellschaftliche Spannungen. Der Fachkräftemangel trifft auf strukturelle Hürden in der Anwerbung und Integration von Zugezogenen. Industrielle Altlasten kontaminieren Grundwasser und Böden und gefährden die Biodiversität. Gleichzeitig zeigen zivilgesellschaftliche Initiativen kreative Wege auf, um dem Leerstand mit nachhaltigen Nutzungsmöglichkeiten zu begegnen und generationsübergreifende Begegnungsmöglichkeiten zu schaffen. Zudem werden verschiedene Maßnahmen implementiert, um die Schadstoffeinträge in Gewässer und Böden zu minimieren. Wir erarbeiten zusammen mit und für Menschen vor Ort Möglichkeiten, um den aktuellen Herausforderungen im Umgang mit vielfältigen Gesellschaften und Umweltbelastungen positiv zu begegnen. Dafür entwickeln wir innovative Formate an der Schnittstelle von Forschung und Praxis. Unser zentrales Anliegen ist es, Teilhabemöglichkeiten und Umweltgerechtigkeit für alle Menschen in Sachsen-Anhalt – unabhängig von Alter, Wohnort oder Herkunft – zu verbessern.

Team
Dr. Larissa Fleischmann, Teamleiterin
Julia Ostertag
Marina Rottmann
Lukas Petersohn

16448592 EZ6ZJPYN 1 chicago-author-date 50 default 1 1020 https://jtc.uni-halle.de/wp-content/plugins/zotpress/

Wir laden Sie recht herzlich ein

Hier finden Sie alle Veranstaltungen, auf denen Sie unser Forschungsteam kennenlernen können. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

 

Alle Events


Online-Ringvorlesung „Energie und Wasser“

Nehmen Sie an unserer Ringvorlesung teil: „Energie und Wasser als Schlüsselthemen – Wissenschaftliche und anwendungsorientierte Perspektiven auf Strukturwandel und Transformation“. Beginnend ab 14. Oktober diskutieren Forschende, wie Transformationsprozesse im Umgang […]

mehr

Workshop Geographies of Transformation in Indonesien

29 September, 2025

Bericht vom Workshop ‚Geographies of Transformation‘ am 7.–8. August 2025 in Indonesien…
Weiterlesen

Exkursion nach Bitterfeld-Wolfen: Zwischen Rückbau, Erinnerung und Engagement

30 Mai, 2025

Bericht über unseren Besuch in Wolfen-Nord mit Christian Hennicke
Weiterlesen

Alle News

Team

Dr. Larissa Fleischmann

Forschungsgruppenleiterin
Weiterlesen
Portrait Larissa Fleischmann, Teamleiterin, Team A6. Foto JTC | Markus Scholz

Lukas Petersohn

Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Weiterlesen
Portrait Lukas Petersohn, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Team A6, Foto: JTC | Markus Scholz

Julia Ostertag

Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Weiterlesen
Portrait Julia Ostertag, Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Team A6, Foto JTC | Markus Scholz

Marina Rottmann

Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Weiterlesen
Portrait Marina Rottmann, Wissenschaftliche Mitarbeiter, Team A6