Grüne Molekülumwandlung (GMC)
Wir entwickeln katalytische Systeme, die mit erneuerbarer Energie Wasser und Restemissionen in saubere Kraftstoffe umwandeln
Wir entwickeln katalytische Systeme, die mit erneuerbarer Energie Wasser und Restemissionen (z. B. CO₂) in saubere Kraftstoffe umwandeln – ein Beitrag gegen den Klimawandel. Unsere innovativen Photo- und Elektrokatalysatoren bieten hohe Effizienz und Selektivität bei der Umwandlung in grüne Moleküle. Indem wir grüne Kraftstoffe günstiger als fossile machen, gehen wir in eine CO₂-neutrale Zukunft.
weiterlesen
Unsere Forschung an innovativer Photo- und Elektrokatalyse trägt aktiv zur Bekämpfung des Klimawandels bei und reduziert gesundheitliche Risiken durch fossile Brennstoffe. Die Katalyse-Systeme ermöglichen gleichzeitig die Erzeugung von grünem Wasserstoff und die Umwandlung von Treibhausgasen in wertvolle Produkte.
Unser Ziel ist die Entwicklung feldresponsiver Katalysatoren, die durch gezielte Manipulation aktiver Zentren mittels Spin-Kontrolle und Ferroelektrizitäts-Domänenmodulation hohe Effizienz erreichen. Grundlage sind bekannte Einflüsse externer magnetischer, elektrischer und mechanischer Felder auf die Katalyse-Leistung. Die atomaren Mechanismen der feldgekoppelten Reaktionen sind jedoch bislang nicht vollständig verstanden. Dazu kombinieren wir experimentelle Methoden wie XAS, Raman und TEM mit Multiskalen-Simulationen, um zu entschlüsseln, wie Felder Prozesse auf atomarer und elektronischer Ebene steuern.
Ein wichtiger Meilenstein ist die Skalierung von Labor-Elektrolyseuren auf industrielle Durchflusszellen mit Leistungsdichten über 1 A/cm² bei gleichbleibender Selektivität. So verbinden wir grundlegende Mechanismen mit ingenieurtechnischen Herausforderungen.
Team
Dr. Haojie Zhang, Teamleiter
Dr. Maria Gaudig
Shixian Huang
Leta Takele Menisa
Qian Xu
Wir laden Sie recht herzlich ein
To ipsant fugitate vellab int, simusan dandero vitatem sedio modicietum alibusam quia culpa inullesto dolupie ndant.
Ximinvent rehendes voluptatem doloren daeriae rernam quatendae. Velibea sitatur, te vendi doluptae odis dolupti dolo molupta illa ea sapiendem doluptaspe magniendipid ut exceriaspel in coresto exped.
Online-Ringvorlesung „Energie und Wasser“
Nehmen Sie an unserer Ringvorlesung teil: „Energie und Wasser als Schlüsselthemen – Wissenschaftliche und anwendungsorientierte Perspektiven auf Strukturwandel und Transformation“. Beginnend ab 14. Oktober diskutieren Forschende, wie Transformationsprozesse im Umgang […]
Einführung in Legal Tech
Ob du technisch interessiert bist oder einfach neugierig – hier bekommst du Inspiration, Wissen und den Blick in die Zukunft des Rechts. Komm vorbei und finde heraus, wie du mit Legal Tech die juristische Welt von morgen mitgestalten kannst!
Halle/Saale, Sachsen-Anhalt 06108 Germany



