News

Teilnahme unseres Teams an der
DBG-Tagung 2025 in Tübingen

#GesundeBödenKlimaschutz

Sep. 4, 2025

Vom 13. bis 18. September findet in diesem Jahr die Tagung der Deutschen Bodenkundlichen Gesellschaft (DBG) unter dem Motto #GesundeBödenKlimaschutz in Tübingen statt.

Wir freuen uns darauf, unseren innovativen Ansatz für die Rekultivierung von Bergbaufolgelandschaften der bodenwissenschaftlichen Community vorzustellen, sowie auf einen intensiven fachlichen Austausch und eine starke Vernetzung über die Grenzen unserer Strukturwandelregion hinaus.

Alle Tagungsbeiträge unseres Teams können Sie hier einsehen und herunterladen.

 

Rekultivierung humusarmer Bergbaufolgeböden mittels Verwertung mineralischer Reststoffe

M. Stein, E. Harlow, J. Herrmann, P. Winkler, R. Mikutta

Geochemische und mineralogische Eigenschaften von Eisenhydroxidschlämmen aus der Lausitzer Bergbaufolgelandschaft hinsichtlich ihrer potenziellen Verwertung als Mittel zur Bodenverbesserung

J. Herrmann, E. Harlow, L. Pohl, R. Mikutta, M. Stein

Sorptionseigenschaften von Eisenhydroxidschlämmen: Implikationen für die Nutzung mineralischer Reststoffe zur Melioration sandiger Kippenböden

E. Harlow, J. Herrmann, R. Mikutta, M. Stein