Dr. Larissa Fleischmann und Lukas Petersohn
Bericht vom Workshop „Geographies of Transformation in Times of Planetary Change“ in Indonesien, in Kooperation mit der Universität Halle, geleitet von Dr. Larissa Fleischmann und

Workshop zu Geographien der Transformation in Indonesien und Sachsen-Anhalt
Am 7. und 8. August 2025 veranstaltete das Team A6 in Kooperation mit dem Fachgebiet Anthropogeographie der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) und dem Department of Geography der Universitas Indonesia den hybriden Workshop „Geographies of Transformation in Times of Planetary Change: Perspectives from Indonesia and Germany“. Der Workshop brachte Wissenschaftler*innen aus der Geographie und dem Just Transition Center (JTC) sowie Studierende beider Universitäten in Jakarta und über Zoom zusammen.
Ziel der Veranstaltung war es, den Austausch über zentrale Themen wie Energie- und Landtransformationen, Wasserpolitik und soziale Umbrüche zu fördern. Moderiert und organisiert wurde der Workshop von Dr. Larissa Fleischmann (Teamleiterin Team A6, JTC) und Nurul Sri Rahatiningtyas (Department of Geography, Universitas Indonesia).
Im Mittelpunkt standen die Vorstellung aktueller Forschungsprojekte sowie die Diskussion unterschiedlicher Perspektiven auf lokale Transformationsprozesse im Kontext globaler Veränderungen. Empirische Fallbeispiele aus Indonesien, Deutschland und weiteren Regionen zeigten, wie sich planetarer Wandel in jeweils spezifischer, aber miteinander verbundener Weise vor Ort manifestiert.
Im indonesischen Kontext wurden insbesondere zunehmende Verstädterung, Umweltveränderungen und Naturgefahren thematisiert. Die Beiträge der Wissenschaftler*innen des JTC und der MLU legten den Fokus auf den Strukturwandel und energiebezogene Transformationsprozesse im südlichen Sachsen-Anhalt, Umweltveränderungen sowie deren ungleiche soziale und ökologische Auswirkungen.
Trotz unterschiedlicher Forschungsperspektiven verband alle Beiträge die grundlegende Frage, wie sozial-ökologische Zukünfte nachhaltig und sozial gerecht gestaltet werden können.
Der Workshop war Teil eines durch ERASMUS+ geförderten Austauschprogramms zwischen dem Fachgebiet Anthropogeographie der MLU (Prof. Dr. Jonathan Everts) und dem Department of Geography der Universitas Indonesia. Ziel ist es, die Zusammenarbeit künftig weiter auszubauen – etwa durch gemeinsame Forschungsanträge, Staff Mobilities und Workshops.
Dr. Larissa Fleischmann und Lukas Petersohn (Team A6- Vielfalt in sozialökologischen Transformationen)