Projekte
Pilot Lab Bildungsinnovation im ländlichen Raum
Wie kann lebenslanges Lernen im ländlichen Raum gelingen? Das Pilot-Lab entwickelt Lösungen, um vorhandene Bildungsinfrastrukturen in Mansfeld-Südharz durch lokale Netzwerke und innovative Formate besser zu nutzen.
Lab-Launch-Space
In unserem Lab-Launch-Space in Halle bieten wir auf 200m² vier flexible Arbeitsbereiche, die sich flexibel an verschiedene Bedürfnisse anpassen.
ASGLA-Rechner
Wir entwickeln einen Rechner, der die Berechnung von Unterhaltsansprüchen für Kinder im Wechselmodell transparent und nachvollziehbar macht und gleichzeitig den Berechnungsaufwand erheblich reduziert.
Elterliche Bildungsstrategien im Kontext sozialer Ungleichheit
Transformative BildungWenn der Wechsel auf die weiterführende Schule ansteht, treffen Eltern wichtige Entscheidungen. Doch nicht überall sind die Bedingungen gleich – je nach sozialer Lage und Wohnort können Bildungswege ganz unterschiedlich verlaufen.Beschreibung...
Digitalisierung der Zwangsvollstreckung
Ein zentrales Vorhaben des LegalTech Lab ist die Entwicklung und Erprobung eines vollständig digitalen Zwangsvollstreckungsverfahrens. Erfahren Sie hier mehr dazu.
Future Skills Chemie
Transformative Bildung Betriebliche Weiterbildung und sozial-ökologische Transformation in der chemischen Industrie Beschreibung Beruflicher Weiterbildung wird ein hoher Stellenwert bei der Bewältigung der Transformationsaufgaben in Wirtschaft und Gesellschaft...
Der Korridor China-Europa: Internationale Handelsstrategien für Widerstandsfähigkeit und gerechte Übergänge
Transregionale Just Transition Governance With the EU committing €12 billion to Central Asia under its Global Gateway strategy in April 2025— €365 million in investments for sustainable transport, water infrastructure, and climate resilience—and already accounting for...
Governance gerechter Produktionssysteme in einer Welt im Wandel
Investitionserleichterungsabkommen und ihr Potenzial für eine gerechte europäische Investitionspolitik
Transregionale Just Transition Governance Die UNCTAD wies jüngst erneut auf die wachsende Investitionslücke hin, die besteht, um die Sustainable Development Goals getreu ihrer Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung umzusetzen. Diese wird zurzeit auf jährlich vier...
Transition durch Kapital: Finanzialisierung gerechter Energie- und Klima- Governance
Transregionale Just Transition Governance Die UN-Generalversammlung stellt mit Besorgnis fest, dass die internationalen Finanzströme in Entwicklungsländer zur Förderung einer sauberen, nachhaltigen, bezahlbaren, verlässlichen, fairen und inklusiven Energiewende stetig...