European Center for Just Transition Research and Impact-Driven Transfer
  • Englisch
  • MLU
  • Teams
    • A Institut für Strukturwandel
      • A1  Strukturwandel & Partizipation
      • A2  Energiewende & Extraktivismus
      • A3  Vernetzung mit Strukturwandelregionen
      • A4  Gerechte Übergänge, Bildungs- und Teilhabechancen für Kinder, Jugendliche & Erwachsene
      • A5  Postindustrielle Zukünfte
      • A6  Vielfalt in sozial-ökologischen Transformationen
      • A7  Transregionale Just Transition Governance
    • B Materialwissenschaften
      • B1  CO₂-Speicherung & Bodenrekultivierung durch Recycling mineralischer Reststoffe
      • B2  Rohstoffpetrologie
      • B3  Grüne Molekülumwandlung (GMC)
      • B4  Designer-Proteine als biobasiertes Bindemittel
      • B5  Neue Materialien der Photovoltaik
      • B6  Batterien aus nachhaltigen Materialien
      • B7  Design 3D-druckbarer Polymere basierend auf regionalen Ressourcen
    • C Labs
      • C1  Nachhaltigkeit-Normung
      • C2  LegalTech Lab
      • C3  Transformative Bildung (TraBi)
    • D Transferinkubator
  • Revierscouts
    • Was machen die Revierscouts?
    • Anhalt-Bitterfeld
    • Halle (Saale) und Saalekreis
    • Burgenlandkreis
    • Mansfeld-Südharz
  • Graduiertenschule
    • Graduiertenschule JUSTTRANSFER
    • Graduiertenprogramm
  • Über uns
    • Just Transition Center – Überblick
    • Projekte
    • Publikationen
    • Events
    • News
  • in
Seite wählen

Projekte

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.

Teams

Institut für Strukturwandel
  • A Institut für Strukturwandel
  • A1 Strukturwandel & Partizipation
  • A2 Energiewende & Extraktvisimus
  • A3 Vernetzung mit Strukturwandelregionen
  • A4 Gerechte Übergänge für Kinder & Jugendliche
  • A5 Strategien für die Entwicklung der Transformationsregion
  • A6 Demographischer Wandel & die Potenziale von Zuwanderung
  • A7 Transregionale Just Transition Governance
Materialwissenschaften
  • B Materialwissenschaften
  • B1 CO₂-Speicherung & Bodenrekultivierung durch Recycling mineralischer Reststoffe
  • B2 Rohstoffpetrologie: Petrology of mineral resources
  • B3 Bifunktionale Katalysematerien für grüne Moleküle
  • B4 Designer-Proteine als biobasiertes Bindemittel
  • B5 Solarzellenforschung auf Basis unerforschter Materialien der Photovoltaik
  • B6 Batterien aus nachhaltigen Materialien
  • B7 Design 3D-druckbarer Polymere basierend auf regionalen Ressourcen
Labs
  • C Labs
  • B1 Nachhaltigkeit-Normung
  • B2 LegalTech Lab
  • B3 EdTech in Ländlichen Räumen
D Transferinkubator

Revierscouts

Anhalt-Bitterfeld
Burgenlandkreis
Halle (Saale) und Saalekreis
Mansfeld-Südharz

Graduiertenschule

Graduiertenschule Info
Graduiertenprogramm

Über uns

News
Events
Publikationen
Kontakt
Projekte

Follow us

LinkedIn icon
Förderlogos: Gefördert vom Land Sachsen-Anhalt und Finanziert von der Europäischen Union
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz