LegalTech Lab

Das LegalTech Lab bringt frischen Wind in Justiz und Verwaltung: Wir digitalisieren Prozesse, vereinfachen Abläufe und schaffen Raum für Innovation – für eine moderne Region und eine starke Zukunft!

JTC Team A1 Strukturwandel &<br />
Partizipation: Gruppenbild – Dr. Jan Winkler, Hermine Bär, Cheyenne Wolf, Pia Kahlfuß, nicht abgebildet: Felix Schiedlowski

Das LegalTechLab JTC macht die Digitalisierung von Justiz und Verwaltung in der Region zur gelebten Realität. Wir agieren an der Schnittstelle zwischen Recht, Technologie und Innovation, um die drängendsten Herausforderungen der öffentlichen Hand zu lösen.

weiterlesen

In der Verwaltung bekämpfen wir Bürokratie mit unserem KI-gestützten Förderrichtliniengenerator. Schluss mit Papierbergen und unnötigem Verwaltungsaufwand!
Parallel dazu treiben wir die dringend benötigte Modernisierung der Justiz voran. Unser Prestigeprojekt: die Modellierung eines vollständig digitalen Zwangsvollstreckungsverfahrens in Kooperation mit dem Justizministerium.
Wir verankern die Digitalkompetenz in der Region durch unser Zertifikatsprogramm „Future Legal Education“ und bieten mit unserem Lab-Launch-Space auf dem Campus einen kreativen Raum für innovative Ideen. So binden wir Talente an die Region und stoppen die Abwanderung junger Juristinnen.
Unsere internationale Strahlkraft beweisen wir mit dem interaktiven Explorer-Tool für UNCITRAL-Dokumente, das unsere Region als Vorreiterin für innovative LegalTech-Lösungen etabliert.

Team
Dr. Konstantin Branovitskiy, Teamleiter
Liubov Zazulina, Ph.D.
Georgia Könemann
Luzia Ferenschild

Digitalisierung der Zwangsvollstreckung

Ein zentrales Vorhaben des LegalTech Lab ist die Entwicklung und Erprobung eines vollständig digitalen Zwangsvollstreckungsverfahrens. Ziel ist es, die bisherigen papiergebundenen und oft langwierigen Abläufe effizienter, transparenter und nutzerfreundlicher zu gestalten. In enger Kooperation mit dem Justizministerium setzen wir dabei auf innovative technische Lösungen, die nicht nur den Verwaltungsaufwand erheblich reduzieren, sondern auch die Rechtssicherheit und Nachvollziehbarkeit stärken sollen. Auf diese Weise leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Digitalisierung des Rechtswesens und schaffen die Grundlage für eine zukunftsfähige Justiz.
Weiterlesen

Wir laden Sie recht herzlich ein

Hier finden Sie alle Information zu unseren spannenden Events aus dem LegalTech Lab!

Alle Events


JTC trifft Region: Anhalt-Bitterfeld

Lernen Sie uns kennen und arbeiten Sie mit uns an Ihrer Zukunftsvision für die Region! Das JTC kommt nach Anhalt-Bitterfeld. Die Forschenden unserer Innovationsteams möchten eng mit den Akteuren der […]

Free
mehr
Metall-Labor Bitterfeld, Zörbiger Str. 21c
Bitterfeld-Wolfen, Sachsen-Anhalt 06749 Germany
Google Karte anzeigen

Team

Luzia Ferenschild

Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Weiterlesen
Portrait Luzia Fehrenschild, Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Team_C2 Foto JTC | Markus Scholz

Georgia Könemann

Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Weiterlesen
Portrait Georgia Könemann, Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Team C2, Foto: JTC | Markus Scholz

Liubov Zazulina, PhD

Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Weiterlesen
Portrait Liubov Zazulina, Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Team_C2, Foto: JTC | Markus Scholz